Smarte Produktion, Predicitve Maintainance & Internet der Dinge
Kaum eine Branche ist von der Digitalisierung so weitreichend betroffen wie der Industriesektor. Daten halten in allen industriellen Prozessen Einzug. Aufgrund dessen befinden sich derzeit Industrieunternehmen in einer großen Umbruchphase: Neue Geschäftsmodelle entstehen, Produktionsprozesse verändern sich und das Serviceangebot und das Dienstleistungsspektrum für Kunden wird stetig erweitert.
Industrie 4.0 bedeutet insbesondere die intelligente Datenanalyse mittels Big-Data-Methoden und Machine-Learning-Verfahren. Mittlerweile werden von Sensoren innerhalb der Maschinen und von der Maschine selbst hochautomatisiert große Datenmengen erzeugt, die es zu analysieren gilt, um notwendige Erkenntnisse daraus gewinnen zu können. Um das Potenzial der Maschinen- und Produktionsdaten gewinnbringend nutzbar zu machen, steht an erster Stelle die Schaffung einer modernen BI-Infrastruktur, zur Haltung und Analyse großer, oftmals unstrukturierter Daten.
Die statistischen Verfahren der Data Science sorgen dafür, dass aus Daten geschäftliche Vorteile entwickelt werden. Die Hürde, aus den akkreditierten Daten Informationen zu gewinnen, diese für die Strategieentwicklung und daraus resultierenden Aktivitäten nutzbar zu machen, wird mithilfe von modernen Big-Data-Szenarien und Data-Science-Anwendungen minimiert. Neue Einsichten werden gewonnen, Muster erkannt, Potenziale identifiziert und letztlich neue, datengetriebene Anwendungen und Geschäftsmodelle entwickelt.
In der Vergangenheit war die Instandhaltung und Wartung von Maschinen ein ungeliebtes Übel. Mithilfe von Predictive Analytics lassen sich bspw. die Ausfallwahrscheinlichkeit von Bauteilen bestimmen und so präventiv Stillstandzeiten vermieden.
Sie benötigen Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Umsetzung Ihrer Business Intelligence Strategie? Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt zu uns auf, gerne evaluieren wir mit Ihnen in einem ersten Gespräch die Möglichkeiten und Vorgehensweisen.
Kontaktformular Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!