Die Herausforderungen der Logistik souverän meistern

 

Die digitale Transformation in der Logistikbranche schreitet stetig voran und führt dazu, dass die Logistikbranche einem stetigen Wandel unterliegt: Komplexer werdende Lieferketten und die Forderung der Verbraucher nach mehr Transparenz, zusammen mit Einzug von Big Data und Industrie 4.0 Technologien, erhöhen den Druck auf die Bereiche Logistik und Supply Chain enorm, selbstverständlich unter der Prämisse der Kostenreduktion, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

 

Von je her werden in der Logistik Massen an Daten erfasst. Neue, automatisierte Informationen mittels RFID-Tags, QR-Code oder Strichcode helfen bei der Echtzeitverfolgung und der Übermittlung von Standortinformationen. Moderne neuronale Netze bzw. Machine Learning Algorithmen führen zu einer verbesserten Einsatzplanung und steigern die Effizienz interner Logistikprozesse. Darüber hinaus werden Daten zur Fracht, Liegezeiten und Transportrouten erfasst und mit den unterschiedlichen Transportmitteln und Verkehrslagen abgeglichen. Diese Informations- und Datenflut wird im Idealfall zentral gespeichert und analysiert – egal ob on premise, in der Cloud oder als hybrider Ansatz.

 

Entsprechend gezielte Auswertungen können die Effizienz innerhalb der einzelnen Logistikprozesse enorm erhöhen, Defizite identifizieren und Optimierungspotenziale aufzeigen.

 

Sie benötigen Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Umsetzung Ihrer Business Intelligence Strategie? Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt zu uns auf, gerne evaluieren wir mit Ihnen in einem ersten Gespräch die Möglichkeiten und Vorgehensweisen.

Kontaktformular    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Bitte verwenden Sie dieses Formular, um uns eine Nachricht zu schicken.
Oder doch lieber anrufen? Kein Problem: 040 - 67 59 59 -0.

Ihre Informationen werden verschlüsselt an uns übertragen.

Wildcard SSL Certificates

Ich weiß, dass ich jederzeit der Verarbeitung meiner Daten widersprechen kann und dass ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz besteht.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserem Datenschutzhinweis: https://www.accantec.de/datenschutzhinweis

Bei denen mit einem * (Stern) gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder. Bitte füllen Sie diese aus. Vielen Dank.

Wenn Sie das Formular nicht absenden können, bitten wir Sie, Google reCAPTCHA im Cookie-Consent-Tool (unten links auf Ihrem Bildschirm) zu erlauben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.