Modularisiert, wiederverwertbar und wartbar

Das systematische Entwickeln und Testen von Software für unsere Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen ist eine unserer Kernkompetenzen.

Hierzu gehört auch die Business Analyse der aktuellen Prozesse und Datenstrukturen inkl. der Aufnahme konkreter Nutzeranforderungen. Um noch vor der technischen Umsetzung schnell auf einen gemeinsamen Nenner mit unseren Kunden zu kommen, entwerfen wir Mock-Ups, um das Layout einer Anwendung frühzeitig abzustimmen. Technische Fragestellungen klären wir in schnell verfügbaren Prototypen.

Im Rahmen der Entwicklung designen wir die Software-/Datenbankarchitektur und programmieren modularisiert, wiederverwertbar und wartbar die einzelnen Nutzeranforderungen. Dabei haben wir die technischen Aspekte und wirtschaftlichen Randbedingungen stets im Blick. Die ausgelieferte Software integrieren wir in die bestehende IT-Landschaft. Somit stehen den Mitarbeitern unserer Kunden professionelle Softwarelösungen für ein erfolgreiches Arbeiten zur Verfügung.

Unsere Leistungen und Services im Bereich Software Engineering beinhalten insbesondere folgende Tätigkeiten:

 

Mock-Up

In der Design-Phase einer Software werden die Grundfunktionalitäten der graphischen Benutzeroberfläche festgelegt. Moderne Mock-up Frameworks erleichtern per Drag & Drop das Layout der Bedienelemente.

Entwicklung von grafischen Bedienoberflächen

Ganz entscheidend für die Akzeptanz einer Software ist ein ergonomisches Design der grafischen Steuerelemente bzw. Eingabemasken. Diese vereinfachen die Softwarebenutzung gerade für nicht IT-affine Benutzer.

Prototyping

Prototypen helfen die technische Machbarkeit von Spezifikationen zu testen. Sie ermöglichen ein schnelles Feedback zur Eignung des gewählten Lösungsansatzes, bevor die eigentliche Implementierung der Software beginnt.

Software-Architektur

Als zentrales Element ist die Planung der Architektur sowie das Zusammenspiel mit anderen Softwarekomponenten einer der weitreichendsten Schritte, die den langfristigen Erfolg einer Anwendung sichert. Einmal eingeführt, lässt sich diese später nur mit hohem Aufwand anpassen.

Datenbank-Anbindung und -Schnittstellen

Oft sind die Daten auf unterschiedlichen Systemen verteilt. Für die performante Zusammenführung und Auswertung relevanter Daten aus verschiedenen Quellen stehen die Themen Datensicherheit, Datenintegrität und Transaktionssicherheit im Vordergrund.

Embedded Software Development

Unter dem Radar bleiben - dies gilt für eingebettete Software. Als elektronisches System regelt und überwacht sie zuverlässig physikalische Prozesse und bleibt dabei für den Endbenutzer unbemerkt.

Refactoring

Das Anti-Aging Programm der Softwareentwicklung. Oft bringen Kleinigkeiten einen großen Mehrwert, wie z.B. die Lesbarkeit des Quellcodes zu erhöhen, Redundanzen im Code zu entfernen oder Performance-Optimierungen durch Codeanpassungen. Es gilt: Refactoring ja, aber keine Verhaltensänderung.

Unit Testing

Stimmt das erwartete Ergebnis mit dem tatsächlichen Ergebnis überein, das beantworten Unit-Tests (Komponententests). Als unverzichtbares Instrument der modernen Softwareentwicklung steigern sie die Qualität der einzelnen Module und somit die Zuverlässigkeit des gesamten Softwaresystems.

Migration

Koffer packen, umziehen und Koffer wieder auspacken. Eine gut geplante Migration vereinfacht den Wechsel der Software-Infrastruktur sowie die Anpassung einzelner Bestandteile des Systems.

Metadaten-Management

Metadaten beschreiben die eigentlichen Daten und können maschinell verarbeitet werden. Sie sind grundsätzlich strukturiert und erhöhen bei standardisierter Verwaltung, Verarbeitung und Analyse den Informationsgehalt der ursprünglichen Daten um ein Vielfaches.

 

Sie benötigen Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Umsetzung Ihrer Business Intelligence Strategie? Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt zu uns auf, gerne evaluieren wir mit Ihnen in einem ersten Gespräch die Möglichkeiten und Vorgehensweisen.

Kontaktformular    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Bitte verwenden Sie dieses Formular, um uns eine Nachricht zu schicken.
Oder doch lieber anrufen? Kein Problem: 040 - 67 59 59 -0.

Ihre Informationen werden verschlüsselt an uns übertragen.

Wildcard SSL Certificates

Ich weiß, dass ich jederzeit der Verarbeitung meiner Daten widersprechen kann und dass ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz besteht.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserem Datenschutzhinweis: https://www.accantec.de/datenschutzhinweis

Bei denen mit einem * (Stern) gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder. Bitte füllen Sie diese aus. Vielen Dank.

Wenn Sie das Formular nicht absenden können, bitten wir Sie, Google reCAPTCHA im Cookie-Consent-Tool (unten links auf Ihrem Bildschirm) zu erlauben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.